Schenkkreise: Gefährlich und verboten!
Der «Schenkkreis-Mord» Mit dem sogenannten «Schenkkreis-Mord» in Grenchen (SO) im Juni 2009 gelangte der Begriff «Schenkkreis» in den medialen Brennpunkt bzw. ins gesellschaftliche Bewusstsein. Die...
View ArticleRansomware: Was tun, damit es nicht passiert, und was tun, wenn es doch...
Bei Ransomware (ransom = engl. für Lösegeld), die auch unter dem geläufigeren Begriff «Erpressungstrojaner» oder «Verschlüsselungstrojaner» bekannt ist, handelt es sich um eine bestimmte Familie von...
View ArticleWirtschaftskriminalität: Prävention gegen Misswirtschaft
Die Polizei ist stark engagiert in der Repression von Wirtschaftskriminalität. Delikte in diesem Bereich verursachen nicht nur hohe finanzielle Schäden, sie stellen auch einen Goodwill-Verlust für die...
View ArticleImmobilienbetrug: Suchen Sie eine neue Wohnung? Dann passen Sie mal auf!
Die Schweizerische Kriminalprävention stellt ganz allgemein fest, dass Betrügerinnen und Betrüger immer professioneller, kreativer und zielgruppenorientierter auftreten, um ihre Opfer auszunehmen....
View ArticleGefälschte Medikamente: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt,...
Das Schweizer Zollmuseum in Gandria, ein ehemaliger Zollposten zwischen der Schweiz und Italien, behandelte vor kurzem das Thema Fälschung und Piraterie in der Sonderausstellung «Schöner Schein –...
View Article